• Startseite
  • Anlage
    • Hauptgebäude mit Mühle
      • Bauerngarten
      • Klafterbeige
    • Wasserkraftanlage
    • Sägerei
      • Schienenrollbahn
      • Holzschopf
    • Nebengebäude
    • Scheune
  • Geschichte
    • Die Besitzer
    • Die Mühle im Mittelalter
    • Die Blütezeit
    • Die Neuzeit
  • Mülitage
    • Mülitag 2025
    • Mülitag 2024
    • Mülitag 2023
    • Mülitag 2022
    • Mülitag 2019
    • Mülitag 2018
    • Mülitag 2017
    • Mülitag 2016
    • Mülitag 2015
    • Mülitag 2014
    • Mülitag 2013
    • Mülitag 2012
    • Mülitag 2011
    • Mülitag 2010
    • Mülitag 2009
    • Mülitag 2008
    • Mülitag 2007
    • Mülitag 2006
    • Mülitag 2005
    • Mülitag 2004
    • Mülitag 2002
  • Ihr Beitrag
    • Mitglied
    • Spende
    • Gönner
  • Unser Engagement
    • Führungen
    • Kafiträff
    • Mehlverkauf
    • Renovationen
    • Das Aumüli Infoblatt
    • Vermietung Mostkeller
    • Chabis-Hoblete
  • Über uns
    • Stiftung
    • Verein
    • Anfahrtsweg
    • Stiftungsratsbereich
    • Mitgliederbereich
  • Presseschau
  • Links

NZZ am Sonntag 10.05.2015

Des Müllers neue Lust.

"Von einst 7000 vorindustriellen Mühlen sind in der Schweiz heute nur noch wenige in Betrieb, zum Beispiel die Aumüli in Stallikon (ZH). Sie mahlt auf traditonelle Weise Mehl, vorwiegend aus Dinkel, der von einem Demeter-Hof in der Umgebung stammt." [5’575 KB]

Anzeiger 11.12.2015
Anzeiger 08.05.2015

Die Aumüli stellt ein repräsentatives Beispiel von Bauten des traditionellen Müllergewerbes samt Landwirtschaftsbetrieb dar. Sie ist die letzte erhalten gebliebene Mühle samt Wasserrecht, Wasserrad, Mühlestuhl und Säge im Knonaueramt und liegt in einem landschaftlich reizvollen Abschnitt des Reppischtals.

Der Weiler Aumüli in der Gemeinde Stallikon ist Bestandteil des Bundesinventars für Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN), sowie des Bundesinventars der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS).

  • Allgemein
    • Startseite
    • Kontakt
    • Webmaster
  • Über uns
    • Anfahrtsweg